Training

Für Interessierte und zukünftige Bogenschützen

Mit Pfeil und Bogen zu schiessen ist der Traum eines jeden Kindes. Nicht wenige Erwachsene haben diesen bewahrt, und bei uns kann Jung und Alt diesen Traum verwirklichen.
Die meisten PolygonerInnen pflegen das traditionelle Bogenschiessen – auch intuitives Bogenschiessen genannt, weil wir am liebsten durch die Natur streifen und auf 3D-Attrappen schiessen. Darum wird der Traditional und der Bowhunter Recurve häufig geschossen. Aber auch Langbogen und (selbst erschaffene) Historical Bows werden gezogen und einige Compoundbogen dürfen auch mittun.

Der Bogenschützenclub Polygon Frauenfeld bietet Interessierten die Möglichkeit, unter fachkundiger Betreuung den Umgang mit Pfeil und Bogen zu erlernen und im Training das Bogenschiessen zur Meisterschaft zu bringen.

Der obligatorische Einführungskurs kostet CHF 120 und dauert 3 mal eineinhalb Stunden.

Anmeldung zum Einführungskurs

Clubtraining

Das gemeinsame Training ist der wöchendliche, verbindende Anlass für die Clubmitglieder. Erwachsene treffen sich jeweils am Dienstagaben, die Kinder und Jugendlichen am Donnerstagabend zum Training.

Training für Kinder und Jugendliche

Im BC Polygon können Kinder ab 10 Jahren den Bogen spannen. Sie werden von mehreren J&S-Trainerinnen und Trainern mit Bedacht betreut.

 


Unser Trainingsgelände

Der Bogenplatz steht 24/7/365 den Polygonerinnen und Polgoner zur Verfügung.
Ab Frühling ist das Bogenziehen im Schützenhaus auf kurze Distanz möglich.

Heldmoos
Thurstrasse 83  |  Frauenfeld
ÖV:
Postauto 823 / 825 bis Auenfeld
Auto:
Bis 18:00 kann das Fahrzeug an der Thurstrasse parkiert werden.
Ab 18:00 können die Parkplätze des Zivilschutzes benützt werden.


Indoor-Training im Winterhalbjahr

Woche 41 bis Woche 12
Achtung: Wärend den Schulferien kann die Halle nicht benutzt werden.

Wo:
Reutenenturnhalle in Frauenfeld
Marktplatz-Parkplatz benutzen

Wann:
Erwachsene: Dienstag 20:30–22:00
Schülerinnen und Schüler: Donnerstag 19:00–20:00

Polygon-Kalender

Link Google-Kalender